

Jährliche Unterweisung für Hubarbeitsbühnen jetzt online durchführen!
Hubarbeitsbühnen sind dazu gedacht, Wartungs- oder Montagearbeiten in großer Höhe zu vereinfachen. Hier ist der sachgemäße, sichere Umgang mit diesem Arbeitsmittel besonders wichtig, um das Risiko von schweren und lebensbedrohlichen Unfällen von vornherein so gering wie möglich zu halten. Die jährliche Unterweisung Hubarbeitsbühne ist daher für alle Bediener gesetzlich verpflichtend. Mit der digitalen Lernplattform deine-Bedienerschulung.de heben Sie die Unterweisung in Ihrem Unternehmen auf ein ganz neues Level – online, abwechslungsreich und praxisbezogen.
Kommen in Ihrem Betrieb Hubarbeitsbühnen zum Einsatz, steht auch bei Ihnen mindestens einmal jährlich die entsprechende Unterweisung Ihrer Mitarbeiter an. Möchten Sie hierbei künftig auf aufwendige Präsenzveranstaltungen verzichten und gleichzeitig noch mehr aus Ihrer Schulung rausholen? Dann empfehlen wir Ihnen unser professionelles E-Learning-Programm für die jährliche Unterweisung Hubarbeitsbühne. Da diese auf unserer Plattform komplett digital stattfindet, sparen Sie wertvolle Ressourcen: Zeit und Geld. Für maximale Flexibilität ist der Zugang zu jeder Zeit und von überall möglich – bequem per Smartphone, PC oder Tablet. Den Nachweis in Form eines Zertifikats erhalten Sie via E-Mail, sobald ein Teilnehmer die Unterweisung erfolgreich absolviert hat.
Wir vermitteln Inhalte, die Sie weiterbringen
Als Spezialist für bedienungsfreundliche Online-Lösungen rund um Unterweisungen und Bedienerschulungen legen wir größten Wert auf methodisch-didaktisch sinnvolle Lerninhalte mit authentischem Praxisbezug. Die Inhalte werden ausschließlich von unseren Fachdozenten aufbereitet und von unseren Ausbildern persönlich vertont.
Das Modul jährliche Unterweisung Hubarbeitsbühne richtet sich an diejenigen
Mitarbeiter, welche die Bedienerschulung für Hubarbeitsbühnen
bereits erfolgreich abgeschlossen haben und beinhaltet im Groben
die Themenblöcke Unfallgefahren und Sicherheitshinweise,
dazu zählen beispielsweise:
-
Rechtliche Grundlagen und gesetzliche Änderungen
-
Allgemeine und betriebliche Gefährdungslagen
-
Allgemeine Arbeitssicherheit
-
Informationen zum sicheren Betrieb von Hubarbeitsbühnen
-
Erläuterungen der DGUV Vorschrift 1, DGUV Regel 100-500 und
DGUV Grundsatz 308-008.
Für die jährliche Unterweisung sollte etwa 1 Stunde Zeit eingeplant werden.
Gut zu wissen: Wir offerieren auch die theoretische Grundschulung
für angehende Bediener von Hubarbeitsbühnen – nach Wahl
mit oder ohne Abschlussprüfung.





Für den sicheren Umgang mit der Hubarbeitsbühne – Unterweisung buchen und loslegen
Einfache Bedienung
meets modernes Design
Jedes unserer Online-Seminare, ob jährliche Unterweisung für Flurförderzeuge, Ladungssicherung oder im Umgang mit der Hubarbeitsbühne, ist ideal auf Ihre betrieblichen Anforderungen zugeschnitten. Buchen Sie hier Ihre individuelle Anzahl an Teilnehmer-Zugängen, welche Sie einfach selbst anlegen können, sobald Ihr Account freigeschaltet ist. Dies ist in der Regel nach ein bis zwei Werktagen der Fall. Eine detaillierte Anleitung zur Registrierung finden Sie hier.
Ab Freischaltung steht Ihr persönlicher Account vier Wochen lang für Sie bereit – bitte beachten Sie, dass in diesem Zeitraum die Unterweisung abgeschlossen werden muss.
Ihr Kontakt zu uns
Haben Sie noch Fragen zu unserer digitalen Lernplattform für die jährliche Unterweisung Ihrer Arbeitnehmer oder möchten Sie noch heute Ihre individuelle E-Learning-Akademie starten? Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung – wir stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite!
Tel: 02378-8694409
E-Mail: info@deine-bedienerschulung.de
In der Liethe 1, 58730 Fröndenberg